Meine erste Tarte Tatin durfte ich im Anschluss an das Halbfinale der Qualifikationswoche der ZDF Küchenschlacht probieren. Meine Mitkandidatin Lilly Lauer-Kummer zauberte dieses fabelhafte Dessert, reichte dazu Crème Chantilly (Mit Vanille aromatisierte, gesüßte Schlagsahne) und haute den Juror Björn Freitag von den Socken.
Das leichte Karamell überzieht die saftig-gegarten Apfelspalten und umschmeichelt den splittrigen Blätterteig.
Da das Gericht genau so beeindruckend wie auch schnell gemacht ist, reichen wir die Tarte Tatin gerne als Dessert, wenn Freunde und Familie an unserer Tafel sitzen.
Und außer den 5 Zutaten benötigt man lediglich eine Pfanne mit einem abnehmbaren oder ofengeeigneten Griff.
Rezept drucken
Tarte Tatin
Anleitungen
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorwärmen. Eine Pfanne mit ofengeeigneten, oder abnehmbaren Griff aufsetzten und erhitzen. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
Ein rundes Stück aus dem Blätterteig schneiden, das ungefähr die Größe des Pfannenbodens hat.
Die Butter in der Pfanne schmelzen und den Zucker hinzugeben.
Wenn ein leichtes Karamell entstanden ist die Apfelspanlten einschichten, sodass der gesamte Pfannenboden bedeckt ist.
Die Äpfel mit dem Blätterteig abdecken
Die Pfanne in den Ofen geben und solange Backen lassen, bis der Blätterteig schön aufgeht und eine leichte braune Farbe annimmt.
Die Tarte auf einen Großen Teller stürzen und mit etwas Zimt bestäuben. (Vorsichtig beim Stürzen. Dabei kann etwas Flüssigkeit durch die Küche fliegen).
Mit einem Klecks Schlagsahne noch warm servieren.
Er ist leidenschaftlicher Hobbykoch und nutzt jede Gelegenheit an seinen Kochskills zu feilen. Maßgeblich durch Eltern und die Mutter seiner Freundin beeinflusst bedient er sich jeder erdenklichen Quelle um seine Expertise zu schärfen. Er kocht gerne für Freunde und Familie, weshalb er regelmäßig die kompakte 2-Zimmer Wohnung mit hungrigen Mäulern füllt.
Brigitte Stutzmann
Super Lecker 😋